|
|
|
|
VELVETONE
Yip Yip
Gesamtzeit 47:28, 14 Titel, 2008, CrossCut Records, CCD 12010
Die Bremer
Roots-Rocker um den Gitarristen Tammo Lüers (der in den 90ern u.a.
Mitglied in der US-Kultband von Gustavo "Tav" Falco, den "Panther
Burns" war), veröffentlicht mit "Yip Yip!" ihren inzwischen
vierten Longplayer. Live ist die Band seit anderthalb Jahrzehnten unterwegs
um ihre spezielle Mischung aus Rock'n'Roll, Twang und Rockabilly in den
Clubs, Hallen und Festivals zu spielen. Enge Zusammenarbeit mit anderen
Größen der Branche gab es in der Vergangenheit mit Wanda Jackson
(Let's have a party) - von ihr waren Sie als Tour Band engagiert, für
Brian Setzer und Willy deVille waren sie Support Act.
Aus den Zutaten des großen Angebots amerikanischer Musikstile köchelt
die Band ihren ureigenen Roots Sound zusammen und klingt dabei wie keine
andere - mal geht's Vollgas in Richtung Rockabilly, dann folgen ruhige
Countryklängen die von einer Nummer mit düster-morbidem Twangsound
abgelöst werden - jeder Song trägt irgendwie ein neues Stimnmungsbild
- getragen wird das Ganze von der soundtechnisch abwechslungsreichen Gitarrenarbeit
von Lüers und dem eindringlichen Gesang von DeVaryo. Alles ist sparsam
aber effektiv instrumentiert, die Produktion tadellos.
Wie die Band sich selbst versteht, könnte ihre Musik der Soundtrack
zu einem Road Movie von Sam Peckinpah gehören, einem Film der nur
darauf wartet gedreht zu werden...
 |
|
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14 |
|
Desperate Heart (04:11)
The Kooler (04:08)
Lil' Bad Thing (02:30)
Mighty Hand (02:39)
Smuggle (03:10)
It Ain’t Right (02:31) Buddy Killen, Robert Riley
Guess Things Happen That Way (03:28) Jack H. Clement
Limbo Moon (03:41)
Paycheck (03:09)
Seven (02:50)
Hot Rod Killer (03:24)
Hurt Me No More (03:31)
Go On Home (04:16) Sanford Clark, Don Cole
Yip-Yip! (03:37)
All Songs written by Velvetone (T. Lüers, A. Merck, S. Ulrich,
R. Wittke),
except
6,7 & 13
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
Ray DeVaryo - Vocals, Percussion
Tammo Lüers - Guitar, Lap Steel, Organ
Andy Merck - Bass
Steff Ulrich- Drums, Percussion
Edwin Hettinger - Piano
The Hush-Hushs - Backing Vocals
|
|
|
Zu
erhalten ist das Album im gutsortierten Fachhandel sowie über
CrossCut Records (www.crossut.de).
Hier entlang zur Website von Velvetone.. 
13.01.2008
- webmaster -
[
NACH OBEN ]
|
|